Am 15.02.2018 fanden die ersten Sitzungen von 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf im Kreishaus in Warendorf statt. In der erweiterten Vorstandssitzung hat der Vorstand das erste Projekt „Was uns die Teufelseiche erzählt – Mit dem Hoho-Männchen in der Davert unterwegs“ für das Jahr 2018 beschlossen. Zudem hat das Regionalmanagement ein Update über kommende Projekte gegeben. Nach dem Start im Jahr 2017 mit 26 Vereinsmitgliedern sind zwei weitere Mitglieder geworben worden. Die Mitgliedschaften von dem SkF (Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Warendorf) vertreten durch Frau Susanne Pues und von Frau Cornelia Köster (Pilotfisch Warendorf) hat der Vorstand bestätigt.
In der anschließenden Mitgliederversammlung hat das Regionalmanagement den Jahres- und Geschäftsbericht sowie den Kassenbericht 2017 vorgestellt. Beides wurde von den anwesenden Mitgliedern bestätigt. Im Anschluss ist der Haushaltsplan 2018 besprochen worden. Mit Cornelia Köster haben die Mitglieder ein weiteres Vorstandsmitglied gewonnen. Sie wurde als Privatperson/Interessierter Bürger in den erweiterten Vorstand gewählt. Somit besteht der erweiterte Vorstand ab dem 15.02.2018 aus 12 öffentlichen Partnern und 14 privaten Partnern (WiSo).
Die nächste Vorstandssitzung findet am 03. Mai 2018 um 15 Uhr an der LVHS Freckenhorst statt.