Die Region

Die VITAL-Region im Kreis Warendorf besteht aus den 8 Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst und Warendorf. Gemeinsam mit wirtschaftlich und sozialen Partnern aus der Region wurde der Verein „8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.V.“ gegründet. Ziel ist, die Lebensqualität im Kreis Warendorf durch innovative Projekte zu stärken und dauerhaft zu erhalten.

Die Lage

Eingebettet in die schöne münsterländische Parklandschaft in Nordrhein-Westfalen besteht der Kreis Warendorf aus insgesamt 13 Städten und Gemeinden mit rund 273.000 Einwohnern. Angrenzend an den Kreis Warendorf sind die Kreise Steinfurt, Gütersloh, Soest, Coesfeld sowie der Landkreis Osnabrück und die kreisfreien Städte Hamm und Münster. Die größten Flüsse im Kreisgebiet sind die Ems und die Lippe.

Wirtschaft und Tourimus

Der Kreis Warendorf hat eine mittelständisch geprägte Wirtschaftsstruktur sowie erschwingliches Bauland in allen Kommunen. Zudem werden im ganzen Kreis ansprechende und vielfältige Freizeitmöglichkeiten geboten. Ein großer Fokus liegt dabei auf dem Rad- und Reittourismus. Das Angebot an Rad- und Reitwegen ist hoch und inzwischen für viele Touristen, aber auch Einheimische sehr attraktiv geworden.

Verkehrsanbindungen

Verkehrstechnisch liegt der Kreis Warendorf mit direktem Anschluss an die Bundesautobahn 2 (Abfahrt Oelde und Beckum) sowie nicht direktem Anschluss an die Bundesautobahn 1 (Nähe Ahlen und Drensteinfurt) sehr erschlossen. Außerdem führen mehrere Bundes- und Landstraßen (B 51, B 61, B 64, B 475, B 476) durch den gesamten Kreis und bieten gute Anbindungen an die angrenzenden Kreise und Bundesländer. Neben der Straßenanbindung führt auch der Personenverkehr mit zwei Bahnstrecken für Fern-bzw. RE-Verkehr sowie unterschiedlichen Buslinien der RVM (Regionalverkehr Münsterland) durch den Kreis.