4 weitere Förderanträge sind um den Jahreswechsel bei der Bezirksregierung eingereicht worden und alle 4 sind inzwischen bewilligt und auch bereits gestartet.

Mit zwei Förderanträgen hat der Nabu Münsterland in diesem Jahr gestartet. Die beiden Projekte „8Plus summt auf“ und „Bachpatenschaften“ durften im Februar mit einem Vorzeitigem Maßnahmebeginn starten. Dazu wurde eine Personalstelle mit Frau Dr. Berrit Philipp besetzt und beide Projekte sind als regionsübergreifende Projekte in den Kommunen gut angelaufen.
Auch der Förderantrag für das Projekt „Kleinstadtmenschen Drensteinfurt“ wurde positiv bewilligt und so konnte das Projekt der igw Drensteinfurt am 13. April starten. Die Planen mit tollen Motiven sind noch bis Juni in der Innenstadt in Drensteinfurt zu sehen und parallel dazu werden tolle Aktionen wie ein Fotowettbewerb und Stadtführungen angeboten.
Als viertes Projekt konnte zu Anfang Mai auch das Projekt „Gestern I Heute I Morgen – (Wir werden) Schloss Harkotten“ starten. Mit der Förderung wird eine Referentin das neue Museumskonzept in Füchtorf umsetzen.

Weitere Informationen zu den Projekten hier!