Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ stehen der 8Plus-Region im Kreis Warendorf jetzt jährlich weitere 200.000 € an Fördermitteln zur Verfügung. Mit dem Geld können Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von max. 20.000 € und einer Förderquote von voraussichtlich 80% gefördert werden.
Das neue Förderprogramm, welches ab diesem Jahr vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen für LEADER- und VITAL-Regionen angeboten wird, soll ab August auch im Kreis Warendorf genutzt werden. Die Richtlinie liegt derzeitig nur im Entwurf vor, aber die Regionen sind bereits aufgerufen, Projektideen zu sammeln, um die Gelder zeitnah nutzen zu können.
Neben der Betreuung des Förderprogrammes VITAL.NRW wird die LAG 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf nun auch das Regionalbudget betreuen. Konkret können mit dem Regionalbudget Kleinprojekte gefördert werden, die eine Gesamtsumme von bis zu 20.000 € nicht übersteigen und sich inhaltlich mit den Anforderungen der Regionalen Entwicklungsstrategie und den Richtlinien der Förderung zur integrierten ländlichen Entwicklung auseinandersetzen. Dazu gehören vor allem investive Maßnahmen und Maßnahmen aus der Dorfentwicklung.
Wenn die Kleinprojekte den Anforderungen entsprechen, winkt eine Förderung von voraussichtlich 80 % und ein geringer bürokratischer Aufwand für die Ideengeber. Die Projekte können in den acht Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst und den Ortsteilen von Warendorf durchgeführt werden und müssen noch im Jahr der Beantragung durchgeführt und abgeschlossen werden.

Ideen, die noch im Jahr 2019 durchgeführt werden sollen, können bis zum 16. August beim Regionalmanagement vorgestellt werden. Wenn die Idee in das Förderprogramm passt, kann sie in der Sitzung am 10. September beschlossen werden.

Weitere Informationen und Hinweise:
thumbnail of Informationen Regionalbudget

Projektskizze Regionalbudget_2019

Bei Ideen oder Fragen zum Regionalbudget ist das Regionalmanagement der LAG 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf unter 02581 9570262 oder per Email zu erreichen.