Umweltbildungsmobil für die VITAL-Regionen GT8 im Kreis Gütersloh und 8Plus im Kreis Warendorf – ein Kooperationsprojekt

Mit dem „Umweltbildungsmobil“ bringen die Abfallwirtschaftsgesellschaften der Kreise Gütersloh und Warendorf Themen wie Abfalltrennung und Abfallvermeidung auf die Straße und direkt zu den Bürgern und Bürgerinnen der Region. Die beiden Abfallgesellschaften kommen bereits durch eine allgemeine Abfallberatung und dem Bildungsangebot der Wertstoffwerkstatt in Ennigerloh ihrem Bildungsauftrag nach. Das Kooperationsprojekt für die VITAL-Regionen GT8 im Kreis Gütersloh und 8Plus im Kreis Warendorf soll jedoch der direkteste Kontaktpunkt zwischen Abfallwirtschaft und Bürgern werden.

Durch das Umweltbildungsmobil wird das Bildungsangebot der Abfallgesellschaften mobil. Das Bildungsmobil kann flexibel unterschiedliche Locations in der Region anfahren. So können im Rahmen von Wochen- oder Umweltmärkten unterschiedliche Beratungsangebote für Erwachsene angeboten werden. Kinder sollen über Fühlkästen, eine Abfallsortierstation und ein Glücksrad mit Umweltquiz spielerisch lernen. Das Bildungsmobil ist durch eine passende Inneneinrichtung und ausfahrbare Markise bei fast allen Wetterlagen einsatzbereit. Für die Durchführung der Lernmodule vor Ort, der Beratung sowie die Bewerbung des Umweltmobiles soll eine neue Stelle geschaffen werden.

 

Aktueller Stand: Beschluss am 24.02.2021 / Förderantrag eingereicht / Zuwendungsbescheid am 30.08.2021 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung

Kommende Veranstaltungen

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben