Gestern I Heute I Morgen – (Wir werden) Schloss Harkotten

Das malerisch gelegene Herrenhaus Harkotten, das durch seine idyllische Abgeschiedenheit und seine einmalige Familien- und Baugeschichte ein Kleinod unter den Schlössern des Münsterlandes darstellt, möchte zukünftig sein derzeit noch ungenutztes Potential nutzen.
Es soll ein Museum mit besonderem Konzept entstehen: Das geplante Museum soll ein Kulturzentrum der Region werden und generationsübergreifend mit spannender, zeitgemäßer Dauerausstellung, abwechslungsreichem Rahmenprogramm und interdisziplinären Veranstaltungen die Besucher ansprechen. Hierbei scheut sich Harkotten weder vor neuen digitalen Wegen, Gestaltungs- und Präsentationsmöglichkeiten, noch soll der Prozess hinter verschlossener Tür stattfinden.
Es ist geplant mit sozialen Medien sowie einem digitalen Tagebuch den Prozess der Neugestaltung der Dauerausstellung zu begleiten, um so Ansprechpartner und Motivation für Häuser zu werden, denen der Wandel zum Kulturort noch bevorsteht. Die Ausarbeitung des Grobkonzeptes in ein effektives Kleinkonzept wird von einer Personalstelle durchgeführt.

Aktueller Stand: Beschluss am 27.11.2018 / Förderantrag eingereicht / Zuwendungsbescheid am 26.04.2019 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung / Projekt im April 2020 abgeschlossen

Kommende Veranstaltungen

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben