Garten-Zwerge entdecken regionale Lebensmittel – Kleinkinder & Familien wissen wie es wächst, woher es kommt und wie es zubereitet wird

Wie wachsen Zucchini, woher kommt das Ei und warum gibt es grüne, gelbe und rote Paprika? All diese Fragen untersuchen die Garten-Zwerge aus der Großkindertagespflege Pfützen-Hüpfer ab Frühjahr gemeinsam mit ihren Eltern und anderen Kindern aus dem Aktionskreis Kinderbetreuung e.V. Mit dem Projekt „Garten-Zwerge entdecken regionale Lebensmittel“ lernen die kleinen Garten-Zwerge gemeinsam mit ihren Familien regionale Lebensmittel anzupflanzen, zu pflegen, zu ernten und auch zu verarbeiten. Dafür werden Lebensmittel gemeinsam mit den Kindern verarbeitet und für die Eltern werden Kochkurse in Zusammenarbeit mit den Ortslandfrauen angeboten. Zudem können die kleinen Entdecker auf Exkursionen zu umliegenden Höfen hautnah erleben, woher das Ei und die Milch kommen. Rund um das Thema regionale Lebensmittel sind viele tolle Aktionen für Kinder, Eltern und Familien geplant.

Aktueller Stand: Beschluss am 30.08.2018 / Förderantrag eingereicht / Vorzeitiger Maßnahmebeginn bewilligt / Zuwendungsbescheid am 18.10.2018 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung / Projekt im Mai 2019 abgeschlossen

Kommende Veranstaltungen

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben