Friedensroute – Alter Radweg auf neuen Pfaden

Die Friedensroute zwischen Münster und Osnabrück wurde 1998 zum 350. Jubiläum „Westfälischer Friede“ eröffnet. Sie ist 175 Km lang und grenzt an 14 Kommunen. Im Laufe der Zeit wurde die Radroute weder weiterentwickelt noch ausreichend betreut. Das Thema „Westfälischer Frieden“ ist zum größten Teil in Münster und Osnabrück erlebbar.
Bei Gesprächen mit dem Münsterland e.V. und dem Osnabrücker Land sowie den angrenzenden Kommunen wurde deutlich, dass ein erneutes Aufleben lassen der Route gewünscht wird und alle gerne unterstützen. Geplant ist die Friedensroute wieder attraktiv zu gestalten und als konkurrenzfähige Themenradroute anzubieten, das Image der Region zu stärken, die einzigartige kulturelle Besonderheit des „Westfälischen Friedens“ hervorzuheben und die Wertschöpfung zu steigern. Dafür wird u.a. die Radroute mit Informations-Stelen ausgestattet, es werden Hörstationen angebracht und aktiv Öffentlichkeitsarbeit betrieben.
Das Projekt wird gemeinsam vom Münsterland e.V. und dem Osnabrücker Land in Kooperation mit den angrenzenden Kommunen gestaltet und durchgeführt. Neben 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf sind aus dem Bezirk Münster auch die beiden LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land beteiligt. Der Start für das Projekt ist im März 2019.

Aktueller Stand: Beschluss am 30.08.2018 / Zuwendungsbescheid erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung

Kommende Veranstaltungen

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben