Freizeitanlage mit Pumptrack in Oelde

Die Stadt Oelde errichtet eine moderne Freizeitanlage, insbesondere für Kinder und Jugendliche am südöstlichen Stadtrand. Auf der 16.000 m2 großen Fläche der geplanten Anlage befinden sich ein Aschebolzplatz und eine asphaltierte Basketballanlage, die zu großen Teilen erhalten bleiben sollen.

Im Rahmen der Freizeitanlage soll eine Pumptrack-Anlage aus Asphalt errichtet werden. Pumptracks sind kompakte, geschlossene Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven, die von BMX-Rädern, Skateboards, Inlineskates, Scootern, etc. befahren werden können. Um potenziell entstehende Konflikte aus dem unterschiedlichen Nutzeralter entgegenzuwirken wird ein weiterer Kids-Pumptrack errichtet. Dieser besteht aus niedrigen Wellen und Kurven, um Kindern bis 8 Jahre einen spielerischen Bewegungsraum zu ermöglichen. Ein Wegesystem bietet Zugang zum Areal, führt über ein Aufenthaltsbereich mit Abdach und Lagercontainer und mündet in der Pumptrack-Anlage.

Initiiert wurde das Projekt „Freizeitanlage“ durch die im Jahr 2019 durchgeführte Jugendbefragung im Rahmen der Aufstellung des „Kinder- und Jugendförderplans 2022-2026“ der Stadt Oelde. Durch die integrative Planung sollen insbesondere für Kinder und Jugendliche nachhaltige Räume geschaffen werden. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der dauerhaften Nutzungsvielfalt der generationsübergreifenden Spiel-, Sport und Bewegungsangebote.

 

Aktueller Stand: Beschluss am 27.10.2021 / Förderantrag eingereicht

 

Kommende Veranstaltungen

Mitgliederversammlung und 2. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
14.06.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.05.2023

 

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben