Barrierefreie E-Fahrzeuge in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf
Das Thema E-Mobilität ist heutzutage überall präsent und auch die gerne genutzten E-Bikes sind im Radtourismus nicht mehr wegzudenken.
Neben den klassischen E-Bikes gibt es inzwischen aber auch E-Rikschas und E-Rollfietsen, die einen barrierefreien Einstieg ermöglichen. Diese Art von E-Fahrzeugen kann sehr gut von Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit temporärer Mobilitätseinschränkung genutzt werden und erweitern den Mobilitätsradius. Neben der Unterstützung durch die mit E-Motor ausgestatteten Fahrzeuge im Alltag oder bei gemeinsamen Ausflügen, spielen auch die Themen Kommunikation und soziale Teilhabe eine wichtige Rolle. Die Fahrenden sitzen bequem hintereinander oder nebeneinander und können die Fahrt gemeinsam gestalten und genießen.
Innerhalb dieses Projektes soll neben der Anschaffung von E-Fahrzeugen auch ein Konzept zur Gewinnung, Qualifizierung und zum Erfahrungsaustausch von Ehrenamtlichen für die E-Rikscha-Fahrten entwickelt werden.
Die Projektidee wird als übergreifendes Projekt für interessierte Einrichtungen umgesetzt.
Aktueller Stand: Beschluss am 23.06.2020 / Förderantrag eingereicht / Zuwendungsbescheid am 05.10.2020 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung
Update:
16 E-Fahrzeuge (E-Rikschas, E-Tandems, E-Rollstuhlräder) wurden am 10. März in die 8Plus-Region geliefert und direkt an die sozialen Einrichtungen verteilt.
Pressemitteilung vom 11.03.2021 (Die Glocke/Kreisseite Warendorf)
Wir bedanken uns bei der Sparkasse Münsterland-Ost für die Unterstützung!