Barrierefreie E-Fahrzeuge in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf

Das Thema E-Mobilität ist heutzutage überall präsent und auch die gerne genutzten E-Bikes sind im Radtourismus nicht mehr wegzudenken.
Neben den klassischen E-Bikes gibt es inzwischen aber auch E-Rikschas und E-Rollfietsen, die einen barrierefreien Einstieg ermöglichen. Diese Art von E-Fahrzeugen kann sehr gut von Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit temporärer Mobilitätseinschränkung genutzt werden und erweitern den Mobilitätsradius. Neben der Unterstützung durch die mit E-Motor ausgestatteten Fahrzeuge im Alltag oder bei gemeinsamen Ausflügen, spielen auch die Themen Kommunikation und soziale Teilhabe eine wichtige Rolle. Die Fahrenden sitzen bequem hintereinander oder nebeneinander und können die Fahrt gemeinsam gestalten und genießen.
Innerhalb dieses Projektes soll neben der Anschaffung von E-Fahrzeugen auch ein Konzept zur Gewinnung, Qualifizierung und zum Erfahrungsaustausch von Ehrenamtlichen für die E-Rikscha-Fahrten entwickelt werden.
Die Projektidee wird als übergreifendes Projekt für interessierte Einrichtungen umgesetzt.

Aktueller Stand: Beschluss am 23.06.2020 / Förderantrag eingereicht / Zuwendungsbescheid am 05.10.2020 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung

 

Standorte der E-Fahrzeuge in der 8Plus-Region:

  • St. Elisabeth-Stift, Sendenhorst
  • St. Josef-Haus, Sendenhorst & Ennigerloh
  • Malteserstift, Drensteinfurt
  • Wibbelt-Carree, Oelde
  • Senioren-WG-St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Mehrgenerationenhof Borgmann, Warendorf-Milte
  • Altenzentrum St. Josef, Sassenberg
  • Seniorenzentrum St. Anna, Ostbevern

Interessierte für ehrenamtliche Ausfahrten können sich gerne direkt bei den Einrichtungen oder beim Regionalmanagement von 8Plus melden.

 

Update:

Juni 2022:
Der Projektflyer ist da! Gemeinsam mit den Einrichtungen wurde ein Flyer entwickelt, der Interessierte über die Standorte im Kreis informiert und auch neue Rikschafahrer einlädt, teil der Teams zu werden. Der Flyer steht zum download unter FLYER_E-Rikschas_final bereit oder kann in den jeweiligen Einrichtungen abgeholt werden.

Titelseite Flyer E-Rikschas im Kreis Warendorf

16 E-Fahrzeuge (E-Rikschas, E-Tandems, E-Rollstuhlräder) wurden am 10. März in die 8Plus-Region geliefert und direkt an die sozialen Einrichtungen verteilt. Zudem ist das Ehrenamtskonzept im Juli 2021 gestartet.

 

Pressemitteilung vom 11.03.2021 (Die Glocke/Kreisseite Warendorf)

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Münsterland-Ost für die Unterstützung!

 

Kommende Veranstaltungen

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben