Dorfinnenentwicklungskonzept Ostenfelde

Mit einem Dorfinnenentwicklungskonzept möchte sich die Gemeinde Ostenfelde dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandel und den Veränderungen der demographischen Strukturen stellen und sich auf zukünftige Entwicklungen vorbereiten. Ostenfelde soll in seiner Wohn-, Arbeits- und Freizeitfunktion nachhaltig gestärkt werden. Die intensive Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern einerseits, Politik, Verwaltung und öffentlichen Interessenträgern andererseits ist ein wichtiger Schritt hin zu einer Verantwortungsgemeinschaft, auf deren Schultern den vielfältigen Herausforderungen an die künftige Dorfentwicklung begegnet werden kann. Das daraus entstehende Handlungs- und Maßnahmenprogramm soll Ostenfelde langfristig aus gestalterischer, funktionaler, ökologischer und ökonomischer Sicht begleiten und planerische Entscheidungen begründen.

 

Aktueller Stand: Beschluss am 25.08.2021 / Förderantrag eingereicht

 

Kommende Veranstaltungen

1. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus

08.03.2023, 16:00 Uhr (Wertstoffwerkstatt Ennigerloh, Westring 10, 59320 Ennigerloh)
Frist zur Antragseinreichung: 10.02.2023

2. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus mit Mitgliederversammlung

14.06.2023, 16:00 Uhr (LVHS Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst)
Frist zur Antragseinreichung: 15.05.2023

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben