Barfuß- und Bewegungsparcours Ostbevern

In einer zentral gelegenen Streuobstwiese im Zentrum von Ostbevern soll ein kleiner Barfußpark und Bewegungsparcours für Besucher und Bewohner entstehen. Durch die verschiedenen Aktivitäten soll der Aufenthalt möglichst abwechslungsreich gestaltet werden können. Die Anlage soll zwischen den bestehenden Apfelbäumen errichtet werden. Als zentraler Punkt soll eine Wasser-Tretstelle (Kneippbecken) entstehen. Um die Wasser-Tretstelle werden sechs Felder angeordnet, die mit verschiedenen Materialien befüllt sind. Diese im Rundlauf angelegten Felder können Barfuß erkundet werden. Jedes Feld ist mit einer Gesamtlänge von ca. 1,5 m ausreichend lang um beim Laufen entsprechenden Bodenkontakt zu gewährleisten. Daneben wird ein Natursteinweg angelegt, um Begleitpersonen die Möglichkeit der Unterstützung anzubieten. In zwei seitlich angeordneten Flächen neben dem Natursteinweg sollen Bewegungstrainer/Bewegungsgeräte aufgestellt werden, welche verschiedene Muskulaturbereiche stärken. Neben dem Bewegungsparcours soll ein s.g. Apothekermännchen (Kräuterbeet) entstehen. An den jeweiligen Körperteilen werden dann entsprechende Heilkräuter gepflanzt. Diese Kräuter sind dann zugänglich für die Öffentlichkeit. Über eine Beschilderung werden Information zu den jeweiligen Kräutern gegeben. Im Verbindungsbereich werden zwei Bänke aufgestellt. Zwischen denn gegenüberstehenden Bänken wird eine kleine Wasserquelle installiert, die zum Hände und Füße waschen oder abkühlen dient.

Aktueller Stand: Beschluss am 09.07.2019 / Förderantrag eingereicht/ Zuwendungsbescheid am 20.Oktober 2019 erhalten/ Projektstart zum 01.01.2020 / Projekt im September 2020 abgeschlossen und eröffnet


Kräutermännchen


Tretbecken mit Barfußerlebnispfad

Kommende Veranstaltungen

1. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus

08.03.2023, 16:00 Uhr (Wertstoffwerkstatt Ennigerloh, Westring 10, 59320 Ennigerloh)
Frist zur Antragseinreichung: 10.02.2023

2. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus mit Mitgliederversammlung

14.06.2023, 16:00 Uhr (LVHS Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst)
Frist zur Antragseinreichung: 15.05.2023

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben