8Plus summt auf – Steigerung der Insektenvielfalt und Biodiversität in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf

Das Aufkommen von Fluginsekten ist in den letzten Jahren um ca. 75 % zurückgegangen. Die Ursachen sind noch ungeklärt, aber z. B. die Versiegelung von Flächen und naturferne Gärten könnten Gründe dafür sein, dass Insekten kaum noch Nahrung finden. Dabei sind sie elementarer Bestandteil der Nahrungsketten und Bestäuber. Um die Themen Insektenvielfalt und Biodiversität in der Region anzugehen, weiter zu entwickeln und auszubauen, plant der NABU Münsterland gemeinsam mit dem Kommunen ein Projekt zur Erhaltung und Förderung der Insektenvielfalt. Dabei werden u.a. Flächen für Blühstreifen ermittelt und diese in Zusammenarbeit mit den Bauhöfen, Unternehmen, Vereinen und Interessierten angelegt. Dazu wird regionales Saatgut angeboten, welches auf die Bedürfnisse von heimischen Insekten angepasst ist. Um das Thema in allen Kommunen zu verbreiten, werden Vereinen, Unternehmen oder Bürger beraten, wie vorhandenen Flächen neu angelegt werden können. Für Informationsangebote und die Sensibilisierung zu diesem Thema, wird über den Projektzeitraum von mindestens 3 Jahren aktiv Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Das Projekt ist von 2019 bis 2021 geplant.

Aktueller Stand: Beschluss am 30.08.2018 / Förderantrag eingereicht / Vorzeitiger Maßnahmebeginn bewilligt / Zuwendungsbescheid am 17.05.2019 erhalten / Projekt befindet sich in der Umsetzung / Projekt verlängert bis Mai 2022

Kommende Veranstaltungen

Mitgliederversammlung und 2. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
14.06.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.05.2023

 

3. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
16.08.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.07.2023

 

4. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe 9Plus
25.10.2023, 16:00 Uhr
Frist zur Antragseinreichung: 15.09.2023

 

SIE HABEN FRAGEN?

Für sämtliche Fragen rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf steht Ihnen ein zentraler Kontakt zur Verfügung.

Pia Weischer
Regionalmanagerin

Am Hagen 1a
48231 Warendorf-Freckenhorst

Tel. 02581 9570262
Handy: 0151 64868188

E-Mail schreiben