*** ACHTUNG – Letzte Einreichfrist am 28. Mai ***

Die Förderung von Kleinprojekten wird in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf sehr gut in Anspruch genommen. Seit 2019 wurden hier über das sogenannte Regionalbudget bereits 27 tolle Kleinprojekte umgesetzt. Auch für das Jahr 2021 werden der Region wieder Fördergelder für die Projektförderung zur Verfügung stehen.

Für 2021 sind bereits viele tolle Ideen vorgestellt worden und befinden sich in der Umsetzung. Die restlichen Mittel können nun in einem letzten Aufruf gebunden werden.

Um die Projekte in den Vorstandssitzungen vorstellen zu können, müssen die Projektanträge und notwendigen Unterlagen zu den folgenden Einreichungsfristen beim Regionalmanagement eingereicht werden:

28. Mai 2021

2020 konnten durch die Förderung der Kleinprojekte neben einem Stadtwappen in Drensteinfurt auch Bücherregale in Ostbevern und Ennigerloh sowie Infotafeln für Sehenswürdigkeiten in Sünninghausen aufgestellt werden. Außerdem sind in Lette sowie in Hoetmar zentrale Dorfplätze für verschiedene Generationen neu gestaltet worden. Auf dem Mehrgenerationenplatz in Lette wurde zusätzlich über das Regionalbudget auch noch ein Boulderblock aufgestellt, der seit dem Sommer zum Klettern einlädt.

Bürger, Vereine und Kommunen haben über 20 verschiedene Projektideen vorgestellt, sodass die zur Verfügung stehenden Fördermittel in Höhe von 200.000 € komplett ausgeschöpft wurden. Die Vielfalt der Projekte ist groß. Solange es sich um Anschaffungen handelt, die für die Bürger einen Mehrwert bieten, gibt es viele Möglichkeiten, so Regionalmanagerin Jana Uphoff.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Kleinprojekte in die Richtlinie der integrierten ländlichen Entwicklung und die Anforderungen der regionalen Entwicklungsstrategie (RES) passen. Außerdem sollten die Gesamtkosten nicht über 20.000 € liegen. Wenn die Kleinprojekte den Anforderungen entsprechen, winkt eine Förderung von max. 80 % und ein relativ geringer bürokratischer Aufwand für die Ideengeber.

Die Projekte können in den acht Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst und den Ortsteilen von Warendorf wirken und müssen noch im Jahr der Beantragung durchgeführt und abgeschlossen werden.

Zu den Projektunterlagen ->