Zusammen für die ländlichen Räume in NRW!

Das erste Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen aus Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr stand im Fokus von Austausch und Vernetzung. Zweimal im Jahr treffen sich alle Regionalmanager der 28 Leader- und 9 VITAL.NRW-Regionen, um über aktuelle Themen, Herausforderungen, Chancen und Problemstellungen zu sprechen.
Bei dem Treffen in Ledgen vom 07.- 08.06.2018 wurde sich zur aktuelle Finanzlage der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen, der Datenschutz Grundverordnung und dem Entwicklungsstand der einzelnen Projekte in den Regionen ausgetauscht. Zudem gab es einen Input zu den beiden Förderprogrammen „Dorferneuerung“ und „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen“. Hier wird es in Zukunft einige neue Möglichkeiten für die ländlichen Räume geben!
Eine Vorstellung verschiedener Highlight-Projekte aus den Regionen rundete das Treffen mit einer guten Einsicht in die Arbeit der anderen Regionen ab, aus der die Regionalmanager neue Ideen und Anstöße mitnehmen konnten.

Die Arbeit in der Landesarbeitsgemeinschaft stellt sich insbesondere für die Region 8Plus im Kreis Warendorf als wertvoll dar, da die junge Region durch diese intensive Vernetzung viel von den „alten Hasen“ lernen kann und neue Impulse aufnehmen kann.