Aktuelles rund um VITAL.NRW im Kreis Warendorf

Abschlussveranstaltung zur LEADER-Bewerbung

Abschlussveranstaltung zur LEADER-Bewerbung

Mit der Auftaktveranstaltung im Oktober zu unserer Bewerbung als LEADER-Region ab 2023 haben wir den Startschuss zur Weiterentwicklung der regionalen Entwicklungsstrategie (RES) in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf gegeben. Mit einer starken Bürgerbeteiligung und 4...

mehr lesen
Zwischenstand LEADER-Bewerbung

Zwischenstand LEADER-Bewerbung

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung und die 4 Themenworkshops mit Bürgerbeteiligung, die im November stattgefunden haben, gibt es nun erste Zwischenergebnisse.Weitere Projektideen, die in der LEADER-Bewerbung aufgenommen werden, können bis zum 10. Januar 2022...

mehr lesen
Aufruf Regionalbudget 2022

Aufruf Regionalbudget 2022

Die Förderung von Kleinprojekten wird in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf sehr gut in Anspruch genommen. Seit 2019 wurden hier über das sogenannte Regionalbudget bereits 48 tolle Kleinprojekte umgesetzt. Auch für das Jahr 2022 stehen der Region wieder Fördergelder...

mehr lesen

LEADER-Bewerbung: Themenworkshops mit Bürgerbeteiligung

Im Oktober ist der Startschuss für die LEADER-Bewerbung in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf gefallen. Dazu hat am 27. Oktober eine Auftaktveranstaltung in der DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf stattgefunden. Mit den ersten Ergebnissen geht die Region nun in...

mehr lesen

Auftaktveranstaltung zur LEADER-Bewerbung

Auftaktveranstaltung am 27. Oktober Im Oktober ist der Startschuss für die LEADER-Bewerbung in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf gefallen. Die Bewerbung soll unter starker Einbindung der Öffentlichkeit stattfinden. Dazu findet Mittwoch, den 27.10. um 18 Uhr in der...

mehr lesen

Start für den LEADER-Bewerbungsprozess

8Plus-Region erstellt Zukunftskonzept zur LEADER-Neubewerbung Seit 2017 sind rd. 70 kleine und große Projekte in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf initiiert und mit Unterstützung von Fördergeldern aus den beiden Programmen VITAL.NRW und der Kleinprojekt-Förderung...

mehr lesen
Ehrenamtskonzept für E-Fahrzeuge

Ehrenamtskonzept für E-Fahrzeuge

Im März 2021 sind insgesamt 16 E-Fahrzeuge, darunter E-Rikschas, E-Tandems und E-Rollstuhlräder, in die Region geliefert und direkt an die sozialen Einrichtungen verteilt worden. Dieser Meilenstein wurde mit einem Pressetermin an der LVHS Freckenhorst verbunden, im...

mehr lesen
Ausrichtung für eine LEADER-Bewerbung

Ausrichtung für eine LEADER-Bewerbung

Zu einer ersten gemeinsamen Vorstandssitzung und anschließenden Mitgliederversammlung mit den neuen Bürgermeistern der 8Plus-Region traf sich nach einer Corona-Zwangspause im Juni die neue Konstellation und konnte neben Projektbeschlüssen für VITAL.NRW und dem...

mehr lesen
Neuwahlen im geschäftsführenden Vorstand

Neuwahlen im geschäftsführenden Vorstand

Nachdem der geschäftsführende Vorstand von Oktober 2020 bis Juni 2021 nicht vollständig besetzt war, konnte nun auf der Mitgliederversammlung am 23. Juni der Vorstand wieder vollständig besetzt werden. Im Amt des 1. Vorsitzendes ist Carsten Grawunder, Bürgermeister in...

mehr lesen
Letzter Aufruf Regionalbudget 2021

Letzter Aufruf Regionalbudget 2021

*** ACHTUNG - Letzte Einreichfrist am 28. Mai *** Die Förderung von Kleinprojekten wird in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf sehr gut in Anspruch genommen. Seit 2019 wurden hier über das sogenannte Regionalbudget bereits 27 tolle Kleinprojekte umgesetzt. Auch für...

mehr lesen
E-Fahrzeuge in der 8Plus-Region

E-Fahrzeuge in der 8Plus-Region

Nach der Bewilligung des Projektes "Barrierefreie E-Fahrzeuge für die 8Plus-Region im Kreis Warendorf" im Herbst 2020, konnten im März 2021 insgesamt 16 E-Fahrzeuge, darunter E-Rikschas, E-Tandems und E-Rollstuhlräder, in die Region geliefert und direkt an die...

mehr lesen
Aufruf Regionalbudget 2021

Aufruf Regionalbudget 2021

Die Förderung von Kleinprojekten wird in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf sehr gut in Anspruch genommen. Seit 2019 wurden hier über das sogenannte Regionalbudget bereits 27 tolle Kleinprojekte umgesetzt. Auch für das Jahr 2021 werden der Region wieder Fördergelder...

mehr lesen