Mit der Auftaktveranstaltung im Oktober zu unserer Bewerbung als LEADER-Region ab 2023 haben wir den Startschuss zur Weiterentwicklung der regionalen Entwicklungsstrategie (RES) in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf gegeben. Mit einer starken Bürgerbeteiligung und 4 interessanten Themenworkshops im November haben wir eine wichtige Grundlage geschaffen. Außerdem begrüßen wir die Gemeinde Everswinkel, die sich der Förderkulisse gerne anschließt und an der Weiterentwicklung der RES bereits tatkräftig mitgewirkt hat.
Handlungsfelder, Entwicklungsziele, Stärken & Schwächen, ein neuer Name sowie die ersten Leitprojekte für eine mögliche LEADER-Förderung sind ausgearbeitet, so dass diese Ergebnisse am 03. Februar im Rahmen einer digitalen Abschlussveranstaltung vorgestellt worden sind.
Die Präsentation zur Vorstellung der Ergebnisse finden Sie hier:
(planinvent Münster, Stand 05.02.2022)
Im Nachgang an die Abschlussveranstaltung wird jetzt die finale Regionale Entwicklungsstrategie entworfen und am 04. März beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Vewrbraucherschutz Nordrhein-Westfalen eingereicht. Voraussichtlich im Mai 2022 werden dann die Ergebnisse bekannt gegeben.
Weitere Projektideen können dann bei einer positiven Förderzusage ab Sommer beim Regionalmanagement vorgestellt werden. Starten könnendie ersten Projekte frühstens im Frühjahr 2023.