
22
Beschlossene Projekte

20
Bewilligte Projekte

1.108.000
Gebundene Mittel

440.000
Offene Mittel
Willkommen in der VITAL.NRW-Region „8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf“
Hier finden Sie mehr Informationen zu dem Verein „8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf“, den geförderten Projekten, die im Kreis Warendorf umgesetzt werden sowie der Arbeit des Vereins und des Regionalmanagements.
Ganz wichtig dabei ist der bottom-up-Ansatz, also „von unten nach oben“. Dabei kann sich jeder beteiligen, jeder kann mitentscheiden und mitmachen wird ausdrücklich gewünscht– es lohnt sich!
2016 hat sich der Verein „8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.V.“ gegründet. Der Verein besteht aus den 8 Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Warendorf und dem Kreis Warendorf sowie weiteren Wirtschafts- und Sozial-Partnern aus der Region.
Ziel ist, regionale und innovative Projekte gemeinsam mit den Bürgern und Bürgerinnen aus der Region durchzuführen, um den ländlichen Lebensraum, den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität weiterzuentwickeln und zu stärken.
VITAL.NRW ist ein Förderprogramm des Umwelt- und Landwirtschaftsministeriums in NRW. Mit einer Förderung von max. 65 % wird die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie unterstützt, die mit Projekten von Kommunen, Vereinen und anderen Gruppen der Region die Herausforderung der demographischen Veränderung, der Klimaveränderung und des Strukturwandels annehmen.
Das Regionalbudget – Förderung von Kleinprojekten zur Umsetzung der RES – ist ein Förderprogramm zur Umsetzung von Kleinprojekten mit einem Gesamtvolumen von max. 20.000 €. Gefördert werden investive Maßnahmen, also Infrastrukturmaßnahmen oder Maßnahmen aus der Dorfentwicklung, mit max. 80 % Förderung.
Aufruf Regionalbudget 2021
Die Förderung von Kleinprojekten wird in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf sehr gut in Anspruch genommen. Seit 2019 wurden hier über das sogenannte Regionalbudget bereits 27 tolle Kleinprojekte umgesetzt. Auch für das Jahr 2021 werden der Region wieder Fördergelder...
Gründungsaktionär:innen für die Regionalwert AG im Münsterland gesucht
Im Münsterland hat sich eine Initiative auf den Weg gemacht, eine Regionalwert AG zu gründen. Unter dem Motto „Regional – Bio – Fair“ soll dadurch das nachhaltige Wirtschaften in der gesamten Region gestärkt werden. Seien auch Sie dabei als Gründungsaktionär*in! Bei...
Fördermittel für Kleinprojekte in 2020 komplett gebunden
Mit 20 Kleinprojekten sind die Fördermittel für das Regionalbudget (Förderung von Kleinprojekten) in diesem Jahr komplett gebunden. Der letzte Förderantrag konnte bei der Bezirksregierung in Münster Anfang September gestellt werden und wurde zu Anfang Oktober...
Projektideen bis 03. August vorstellen
**Projektideen für das Regoinalbudget 2020 können bis zum 03. August beim Regionalmanagement vorgestellt werden** Inzwischen sind bereits 17 Projekte für die Förderung durch das Regionalbudget beschlossen. Einige Projekte sind bereits gestartet, andere Projekte...